Datenschutz

Grundlegende Hinweise zur Datenverarbeitung

Wir von onesrv bieten Unternehmen maßgeschneiderte IT-Lösungen an. Um Ihnen diese Dienstleistungen zu offerieren, ist es notwendig, einige Daten von Ihnen zu verarbeiten und zu speichern. Nachfolgend erläutern wir, wie wir dies tun und welche Daten wir verarbeiten. Durch die Nutzung unserer Dienste (diese Website, die onesrv API, den Kontakt via E-Mail oder Social Media sowie weitere unter der Marke onesrv laufende Online-Angebote - nachfolgend als „onesrv Dienste“ bezeichnet) erklären Sie, diese Datenschutzrichtlinie zur Kenntnis genommen zu haben.

Wer ist für die Verarbeitung verantwortlich?

Verantwortliche Stelle für die Erhebung persönlicher Daten in den onesrv Diensten: onesrv | Regh & Meier Services GbR Am Ramonchamp Platz 8 55270 Ober-Olm E-Mail: privacy [at] onesrv.net

Nachfolgend als „onesrv“ aufgeführt.

Wie verarbeiten wir (onesrv) Ihre Daten?

Wir verwenden die uns bereitgestellten Daten, um Ihnen die onesrv Webseiten und Dienste zur Nutzung bereitzustellen, diese weiterzuentwickeln und zu optimieren sowie, sofern Sie dazu eingewilligt haben, um Sie über Neuigkeiten und Angebote rund um onesrv zu informieren.

Bereitstellung und Entwicklung der onesrv Webseiten und Dienste

Um Ihnen unsere Dienstleistungen anzubieten, ist es erforderlich, Ihre Daten zu verarbeiten. Dies geschieht auf Basis Ihrer Zustimmung oder unseres berechtigten Interesses. Ihre Daten werden dabei, soweit Sie zugestimmt haben, auch zur Fehlerbehebung und statistischen Analyse unserer Dienste verwendet.

Kommunikation mit Ihnen

Wir nutzen Ihre Daten, um auf Anfragen, die Sie an uns gestellt haben, zu reagieren oder Ihnen Informationen zu onesrv zukommen zu lassen.

Wie werden Ihre Informationen geteilt?

Wir teilen Ihre Daten nicht ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung. Zum gegenwärtigen Zeitpunkt teilen wir keine der von uns erfassten personenbezogenen Daten mit anderen Parteien.

Hosting

Wir von onesrv sind stolz darauf, nahezu alle unsere Dienste auf eigener Hardware zu hosten. Die Daten werden auf unseren eigenen Servern gespeichert und somit nicht an Drittparteien weitergegeben oder von diesen verarbeitet.

Eine Ausnahme bildet hierbei unser Kunde Tebi.io, eine Cloud-Storage Dienstleistung der Firma Sideglide Solutions Ltd., Nicosia 1065, Archiepiskopou Makariou III 42, Zypern. Die Datenschutzerklärung von Tebi.io finden Sie unter: Tebi.io Datenschutz. Wir setzen Tebi.io auf Basis berechtigter Interessen ein, um die Speicherung und effiziente Bereitstellung von Medien (Bilddateien, Videos und PDF-Dateien) zu ermöglichen.

Cloudflare CDN (Content Delivery Network)

Wir nutzen aus berechtigtem Interesse das Content Delivery Network (CDN) von Cloudflare Germany GmbH, Rosental 7, c/o Mindspace, 80331 München, Deutschland (Cloudflare), um die Sicherheit und die Auslieferungsgeschwindigkeit unserer Webseite und Dienste zu erhöhen. Ein CDN ist ein Netzwerk aus weltweit verteilten Servern, das optimiert Inhalte an die Benutzer ausliefert.

Für diesen Zweck können personenbezogene Daten in Server-Logfiles von Cloudflare verarbeitet werden. Welche Daten in diesem Fall von Cloudflare verarbeitet werden können, ist unter „Welche Daten verarbeiten wir?“ im Abschnitt „Beim Besuch der onesrv Webseiten“ ersichtlich.

Cloudflare ist dabei Empfänger Ihrer personenbezogenen Daten und agiert als Auftragsverarbeiter für uns. Da wir selbst kein CDN betreiben, greifen wir in berechtigtem Interesse auf das CDN von Cloudflare zurück. In diesem Zusammenhang haben wir Verträge zur Auftragsdatenverarbeitung mit Cloudflare geschlossen.

Sie haben, wie im Abschnitt „Welche Rechte kann ich wie ausüben?“ beschrieben, die Möglichkeit, dieser Verarbeitung zu widersprechen. Ob dieser Widerspruch wirksam ist, ermitteln wir im Rahmen einer Interessenabwägung. Die Funktionsfähigkeit der Webseite und Dienste ist ohne diese Verarbeitung nicht gewährleistet.

Ihre personenbezogenen Daten werden von Cloudflare solange gespeichert, wie es für die hier beschriebenen Zwecke erforderlich ist. Weitere Informationen zu Widerspruchs- und Beseitigungsmöglichkeiten gegenüber Cloudflare finden Sie unter: Cloudflare DPA.

Cloudflare hat Compliance-Maßnahmen für internationale Datenübermittlungen implementiert. Diese gelten für alle globalen Aktivitäten, bei denen Cloudflare personenbezogene Daten von natürlichen Personen in der EU verarbeitet. Diese Maßnahmen basieren auf den EU-Standardvertragsklauseln (SCCs). Weitere Informationen hierzu finden Sie unter: Cloudflare SCCs. Die Datenschutzrichtlinie von Cloudflare finden Sie unter: Cloudflare Datenschutz.

Mollie (Zahlungsabwicklung)

Zur Zahlungsabwicklung für unsere Online-Dienste setzen wir den Zahlungsdienstleister Mollie B.V., Keizersgracht 126, 1015 CW Amsterdam, Niederlande (USt. ID NL81.58.39.091.B01, E-Mail: [email protected]) ein. Wenn Sie Zahlungen an uns über Mollie tätigen, erhält und verarbeitet Mollie Ihre personenbezogenen Daten.

Details darüber, welche Daten Mollie verarbeitet, für welche Dauer Mollie diese Daten verarbeitet, auf welcher Rechtsgrundlage dies erfolgt und wie Mollie diese Daten verwendet, können Sie der Datenschutzerklärung von Mollie entnehmen: Mollie Datenschutz.

Einen Widerspruch zur Verarbeitung Ihrer Daten können Sie gemäß Mollies Datenschutzerklärung bei Mollie einreichen.

Welche Daten verarbeiten wir?

Beim Besuch der onesrv Webseiten (onesrv.net):

  • Art der Daten: Technische Metadaten (IP-Adresse, Browser, Gerätetyp, etc.) Grundlage: Berechtigtes Interesse Zweck: Verarbeitung zur Bereitstellung der Onlinepräsenz.

  • Art der Daten: Anonymisierte Metadaten über die Nutzung der Webseite (Browser; Herkunftsland der zugreifenden IP-Adresse; Zugriffszeitraum; Referrer-URL; URL) Grundlage: Genehmigung oder ausdrückliche Einwilligung Zweck: Statistische Analyse unserer Web-Angebote mit dem Ziel, diese zu verbessern.

  • Art der Daten: Funktionale Cookies (Session ID/Login, Cookie-Präferenzen, Seiteneinstellungen [Dark-Mode, etc.]) Grundlage: Berechtigtes Interesse Zweck: Bereitstellung von grundlegenden Funktionen der onesrv Dienste (Login, etc.) sowie Speicherung von Datenschutzeinstellungen von Besuchern.

Bitte beachten Sie, dass technische Metadaten auch von unserem Auftragsdatenverarbeiter Cloudflare (siehe Abschnitt „Wie werden Ihre Informationen geteilt?“ „Cloudflare CDN“) verarbeitet werden.

Bei Kontaktaufnahme:

Wenn Sie uns via E-Mail, Social Media, Telefon, Kontaktformular oder über andere Kanäle kontaktieren, verarbeiten wir die von Ihnen bereitgestellten Daten, um auf Ihre Kontaktaufnahme zu antworten. Art der Daten: Mitgeteilte persönliche Daten (Name, E-Mail-Adresse, Unternehmensname, ggf. Telefonnummer) Grundlage: Berechtigtes Interesse Zweck: Bereitstellung eines Kundensupports; Antworten auf (Kunden)Anfragen der betroffenen Person.

Bei allgemeiner Nutzung der onesrv Dienste:

  • Art der Daten: Elektronische Transaktions- und Metadaten (IP-Adresse, Gerätemodell, Browserversion, Betriebssystemversion, etc.) Grundlage: Berechtigtes Interesse Zweck: Bereitstellung der Dienste. Ohne eine Verarbeitung dieser Daten ist ein Zugriff technisch nicht möglich.

  • Art der Daten: Benutzerdaten (E-Mail-Adresse, Name, letzter Login-Zeitpunkt) Grundlage: Genehmigung oder ausdrückliche Einwilligung (bei Erstellung eines Benutzerkontos bei onesrv) Zweck: Bereitstellung eines Kundenkontos.

  • Art der Daten: Zahlungsdaten (Name, Adresse, Zahlungsmethode, Zahlungsbetrag, weitere Zahlungsmetadaten) Grundlage: Berechtigtes Interesse (z.B. Betrugsprävention) & gesetzliche Anforderungen (bei Einkauf in unseren Diensten) Zweck: Zahlungsabwicklung; Rechnungsstellung.

  • Art der Daten: Daten zur Fehleranalyse (auftretende Fehler, Gerätemetadaten, anonymisierte Interaktions-Replays, Log-Daten) Grundlage: Genehmigung oder ausdrückliche Einwilligung Zweck: Verbesserung des Produkts; Fehlerbehebung.

Auf welcher Rechtsgrundlage verarbeiten wir Daten?

Wir verarbeiten Ihre Daten strikt gemäß der (europäischen) Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Wie wir Ihre Daten verarbeiten, haben wir Ihnen oben beschrieben. Die DSGVO bestimmt, dass Unternehmen eine Rechtsgrundlage zur Verarbeitung Ihrer Daten benötigen. Auch wenn wir eine solche Rechtsgrundlage haben, steht Ihnen nach der DSGVO immer das Recht auf Auskunft, Berichtigung und Löschung Ihrer Daten zu.

Im Abschnitt „Welche Daten verarbeiten wir?“ haben wir genau aufgelistet, welche Ihrer Daten wir nach welcher Rechtsgrundlage wie verarbeiten. Nachfolgend erläutern wir, welche Rechtsgrundlagen für die Verarbeitung Ihrer Daten bestehen:

  • Art. 6 Abs. 1 lit. a und Art. 7 DSGVO: Rechtsgrundlage für die Einholung von Einwilligungen.

  • Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO: Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer Daten zur Erfüllung unserer vertraglichen Verpflichtungen und Leistungen.

  • Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO: Rechtsgrundlage für die Erfüllung unserer rechtlichen Verpflichtungen.

  • Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO: Rechtsgrundlage zur Wahrung unserer berechtigten Interessen.

  • Art. 6 Abs. 1 lit. d DSGVO: Rechtsgrundlage für die Verarbeitung, wenn lebenswichtige Interessen der betroffenen Person oder einer anderen natürlichen Person betroffen sind.

Da die uns zur Verfügung gestellten Daten und deren Verarbeitung zur Bereitstellung unserer Dienste erforderlich sind, kann ein Ausschluss von der Verarbeitung Ihre Benutzererfahrung einschränken oder die Nutzung der onesrv Dienste unmöglich machen.

Nach der DSGVO haben Sie jederzeit das Recht, Ihre Einwilligung uns gegenüber zu widerrufen und uns bereitgestellte Daten an sich oder an eine von Ihnen ausgewählte Person übertragen zu lassen.

Welche Rechte kann ich wie ausüben?

Recht auf Auskunft

Sie können uns jederzeit kontaktieren, um zu erfahren, wie wir welche Ihrer Daten aus welchem Grund verarbeiten, mit wem wir diese Daten teilen oder geteilt haben und woher diese Daten stammen. Gegebenenfalls können Sie uns auch fragen, wie wir Ihre Daten automatisiert verarbeiten.

Recht auf Korrektur oder Berichtigung

Sie haben das Recht, dass Ihre Daten, die wir verarbeiten, aktuell sind. Wir bitten Sie, Ihre Daten auf dem neuesten Stand zu halten und, sollte dies nicht der Fall sein, diese zu aktualisieren oder uns zu kontaktieren.

Recht auf Vergessenwerden

Sie haben das Recht, die von uns verarbeiteten und gespeicherten Daten löschen zu lassen. Bitte beachten Sie, dass damit Ihr Guthaben, Ihre Server und Ihre Daten endgültig gelöscht werden.

Recht auf Befristung der Verarbeitung

Wir verarbeiten Ihre Daten, bis diese nicht mehr benötigt werden oder Ihr Konto gelöscht wird.

Recht auf Übermittlung der Daten

Sie haben das Recht, eine Kopie Ihrer Daten in einem maschinenlesbaren Format zu erhalten. In den meisten Fällen stellen wir diese Daten als JSON-Export zur Verfügung.

Widerrufsrecht

Wenn wir Ihre Daten aufgrund Ihrer Einwilligung verarbeiten, können Sie diese Einwilligung jederzeit und ohne Angabe von Gründen zurücknehmen. Bitte beachten Sie, dass dies Ihre Nutzung der onesrv Dienste einschränken kann.

Widerspruchsrecht

Sie können der zukünftigen Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten jederzeit widersprechen. Beachten Sie bitte, dass dies Ihre Nutzung der onesrv Dienste ebenfalls einschränken kann.

Beschwerderecht

Wenn Sie Verstöße gegen die DSGVO feststellen, haben Sie als Betroffener ein Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde. Da unser Unternehmenssitz in Rheinland-Pfalz liegt, empfehlen wir Ihnen, den Landesdatenschutzbeauftragten Rheinland-Pfalz zu kontaktieren: Datenschutz Rheinland-Pfalz. Sie können sich jedoch auch bei Aufsichtsbehörden in dem EU-Mitgliedstaat Ihres gewöhnlichen Aufenthalts, Ihres Arbeitsplatzes oder an dem Ort des mutmaßlichen Verstoßes melden.

Ausübung meiner Rechte

Um Ihre Rechte auszuüben, kontaktieren Sie die für die Verarbeitung verantwortliche Stelle. Wenn Ihnen die verantwortliche Stelle für Ihr Kundenkonto nicht klar ist, kontaktieren Sie uns (onesrv). Damit wir oder die verantwortliche Stelle Ihre Anfrage zuordnen und legitimieren können, stellen Sie bitte sicher, dass Ihre E-Mail von der E-Mail-Adresse kommt, mit der Ihr Kundenkonto verknüpft ist.

Die verantwortliche Stelle hat, nach Erhalt Ihrer Anfrage und sobald alle notwendigen Informationen für die Bearbeitung vorliegen, 30 Tage Zeit, um auf diese zu antworten.

Wenn wir (onesrv) oder die verantwortliche Stelle feststellen, dass Ihre Anfragen aufgrund eines wiederholenden Charakters, unbegründet oder unverhältnismäßig sind, sind wir berechtigt, eine angemessene Entschädigung zu verlangen oder die Anfrage abzulehnen.

Speicherdauer der Daten

Standardmäßig speichern wir Ihre personenbezogenen Daten so lange, bis der Zweck für die Datenverarbeitung entfällt. Wenn Sie uns zur Löschung Ihrer Daten auffordern oder Ihre Einwilligung zur Datenverarbeitung widerrufen, löschen wir Ihre Daten, sofern nous keine anderen rechtlich zulässigen Gründe für die Speicherung Ihrer personenbezogenen Daten haben.

logo
© 2025 - onesrv
Information
HypesrvStatus
Server aus Deutschland100% ÖkostromISO Ready
Alle Angebote richten sich ausschließlich an Geschäftskunden. Alle Preise exkl. USt. außer angegeben.